Inhalt
Linkliste und Quellenangaben
Hier findest du eine Auswahl weiterführender Links zu den verschiedenen Themenbereichen.
- Cyber-Mobbing, Sexting, Communities wie Facebook & Co
- Strafanzeige, Gesetze...
- Sexuelle Gewalt, Sexuelle Übergriffe, Vergewaltigung
- Jungen als Opfer von sexueller Gewalt
- Liebe, Partnerschaft und Sexualität
- KO-Tropfen und Alkohol
Cyber-Mobbing, Sexting, Communities wie Facebook & Co
Was ist Cybermobbing?
Informationen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit Links zu Hintergrundinformationen:
www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/themen-lotse,did=168578.html
„Bündnis gegen Cybermobbing“
Auf den Seiten des „Bündnis gegen Cybermobbing“ finden Schülerinnen und Schüler, aber auch Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern unter „Ratgeber“ und „Hilfe“ viele Informationen, praktische Tipps und Links zum Thema.
www.bündnis-gegen-cybermobbing.de
Chatten ohne Risiko
www.chatten-ohne-risiko.net/teens gibt viele Tipps zum sicheren Chatten und zum Ausdrucken ein Plakat mit den wichtigsten Merkpunkten http://jugendschutz.net/pdf/chatten_ohne_Risiko_Poster.pdf
Chat-Atlas mit einer Liste ausgewählter Chats, Communities und Instant Messenger
www.chatten-ohne-risiko.net/erwachsene/chat-atlas/chat-liste/
click it!
Online-Broschüre für Mädchen und Jungen mit Tipps gegen Cyber-Mobbing und sexuellen Missbrauch im Netz.
www.zartbitter.de/gegen_sexuellen_missbrauch/Jugendliche/ClickIt_Jugendl_2012.php
Klicksafe
klicksafe ist eine europaweite Kampagne, die Aufklärung und Informationen zum Thema neue Medien und Medienkompetenz auf ihrer Internetseite veröffentlicht.
www.klicksafe.de
-
Informationen über Cyber-Mobbing
www.klicksafe.de/themen/kommunizieren/cyber-mobbing/ -
Das Recht am eigenen Bild
„Eng verknüpft mit dem „Recht auf informationelle Selbstbestimmung“ ist das „Recht am eigenen Bild“. In Anlehnung an die Paragraphen 22 und 23 des Kunsturheberrechtsgesetzes (KunstUrhG) gilt verkürzt, dass eine Abbildung (z. B. ein Foto) nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden darf. Hierunter fällt beispielsweise die Veröffentlichung eines Fotos in einem Sozialen Netzwerk.
www.klicksafe.de/themen/datenschutz/grundlagenwissen/datenschutz-im-internet/das-recht-am-eigenen-bild/ -
Recht auf informationelle Selbstbestimmung
www.klicksafe.de/themen/datenschutz/grundlagenwissen/datenschutz-im-internet/datenschutz-im-internet-was-sagen-die-gesetze/ -
Allgemeine Persönlichkeitsrechte
www.klicksafe.de/themen/downloaden/urherberrecht/irights/urheber-und-persoenlichkeitsrechte-in-sozialen-netzwerken/teil-1-was-sind-allgemeine-persoenlichkeitsrechte/ -
Was tun als Opfer?
www.klicksafe.de/themen/downloaden/urherberrecht/irights/urheber-und-persoenlichkeitsrechte-in-sozialen-netzwerken/teil-2-was-tun-als-opfer-von-verletzungen-des-persoenlichkeitsrechts/ -
Alle wichtigen Infos über Sexting
www.klicksafe.de/themen/problematische-inhalte/sexting/
Jugendschutz.net
Die Webseite stellt u.a. ein Faltblatt zur Verfügung mit Tipps, wie sich die Risiken bei Social Games - Computerspielen, die in Communitys wie Facebook gespielt werden - erkennen und reduzieren lassen.
www.jugendschutz.de
Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen
www.jugendschutz-niedersachsen.de/projekte/sexuelle-ubergriffe-unter-jugendlichen
"Sexting" - alle nackt, oder was?! Verbreitung intimer Bilder über Mobiltelefone
https://www.juuuport.de/magazin/webthemen/gefahren-im-netz/detail/sexting-alle-nackt-oder-was/
„Schau Hin“
Der Medienratgeber „Schau Hin“ hat als Extrathema hilfreiche Informationen und Links zu „Cybermobbing“ zusammengetragen
www.schau-hin.info/extrathemen/cybermobbing.html
Was geht zu weit
Die Seite informiert rund um das Thema Dating, Liebe, Respekt und Grenzen und liefert dazu jede Menge wertvoller Tipps.
Hochschule Fulda / Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen
www.was-geht-zu-weit.de
Zartbitter e.V.
Kontakt - und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen
www.zartbitter.de/gegen_sexuellen_missbrauch/Jugendliche/100_index.php
Recht haben und Recht bekommen (Stephan Dreyer)
Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen bei Cybermobbing, Originalartikel in "Konflikte und Gewalt 5"
http://www.hamburg.de/gewalt/10275674/gewalt/
Strafanzeige, Gesetze...
OpferFibel
Rechte von Verletzten und Geschädigten in Strafverfahren (Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz)
www.bmjv.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/DE/OpferFibel.pdf?__blob=publicationFile
§240 Nötigung
www.gesetze-im-internet.de/stgb/__240.html
§241 Bedrohung
www.gesetze-im-internet.de/stgb/__241.html
§ 253 Erpressung
www.gesetze-im-internet.de/stgb/__253.html
Sexuelle Nötigung/ Vergewaltigung - Ablauf des Strafverfahrens und Tipps
www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/gewalt/sexuelle-noetigung-vergewaltigung/tipps.html
Seitenanfang
Sexuelle Gewalt, sexuelle Übergriffe, Vergewaltigung
„Mutig fragen- besonnen handeln“ Informationen für Eltern zur Thematik des sexuellen Missbrauchs an Mädchen und Jungen
www.hilfeportal-missbrauch.de/fileadmin/user_upload/Informationen/Uebersicht_sexueller_missbrauch/Mutig-fragen-besonnen-handeln.pdf
Gender Datenreport
Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
www.bmfsfj.de/doku/Publikationen/genderreport/10/10-3-Daten-aus-studien-zur-erhellung-des-dunkelfeldes/10-3-3-gewalt-gegen-maedchen-und-jungen,seite=2.html
Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V.
Erste Informationen nach einer Vergewaltigung
www.frauennotruf-hamburg.de/erste-informationen
Frauennotruf Kiel e.V.
Frauenberatungs- und Fachstelle bei sexueller Gewalt Kiel
https://www.frauennotruf-kiel.de/gewalt-gegen-frauen/vergewaltigungnoetigung/
Hilfeportal sexueller Missbrauch
Unter "Betroffene Jugendliche“ findet ihr Wissenswertes zum Thema „Sexueller Missbrauch, Informationen zu Strafverfahren und zu Übergriffen im Internet.
www.hilfeportal-missbrauch.de/hilfen-fuer/betroffene-jugendliche.html
Jungen als Opfer von sexueller Gewalt
Basis Praevent
Beratung von Jungen und jungen Männern, die Opfer von sexueller Gewalt geworden sind
www.basis-praevent.de/Hilfe-fuer-dich/
Zartbitter e.V.
Kontakt - und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen
www.zartbitter.de/gegen_sexuellen_missbrauch/Jugendliche/100_index.php
Hilfe für Jungen die Opfer sexueller Gewalt worden sind.
http://www.dunkelziffer.de/hilfsangebot/therapie/therapie-fuer-jungen-bis-17-jahren/
Seitenanfang
Liebe, Partnerschaft und Sexualität:
pro familia - Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung
www.profamilia-hamburg.de
Deine Rechte
www.profamilia.de/jugendliche/rechte-und-sexualitaet.html
Familienplanungszentrum HH e.V. (FPZ)
www.familienplanungszentrum.de/jugendliche/fragen-antworten/
loveline.de
Das Jugendportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
www.loveline.de
Informationsdienst Forum Online- Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung
BZgA - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
www.forum.sexualaufklaerung.de
Seitenanfang
KO-Tropfen, Alkohol
Hamburger Jugendserver: K.O.-Tropfen
www.jugendserver-hamburg.de/?RUB_ID=16&NAV_ID=387
K.O.cktail? – Fiese Drogen im Glas
www.polizei.schleswig-holstein.de/internet/DE/VorbeugungBeratung/Verhaltenstipps/KoTropfen/ko-tropfen_node.html
K.o.-Tropfen Arbeitskreis Köln - K.o.cktail - Unsichtbare Drogen im Glas
www.ko-tropfen-koeln.de
Netzwerk Kontra-KO-Drogen von Beratungsstellen in Berlin
www.ko-tropfen-nein-danke.de/berlin_dagegen.0.html
drugcom.de
Ein Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
-
Alles über Alkohol
www.drugcom.de/drogen/alles-ueber-alkohol/ -
Selbsttest zu Alkohol und Cannabis
www.drugcom.de/selbsttests/
Alkohol? Kenn Dein Limit - Kampagne für Jugendliche
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
www.kenn-dein-limit.info
Selbsttest - 7 Wochen ohne Alkohol
www.kenn-dein-limit.de/selbst-tests/alkohol-selbst-test/